Dienstag, 31. Dezember 2024

Samstag, 28. Dezember 2024

Wunsch erfüllt

 


Sonne und Schnee - so wünscht man sich doch die Zeit von Weihnachten und Neujahr. 


Donnerstag, 26. Dezember 2024

Nach dem Ziel...


 ... gab es den bewährten Familien-Apéro. Und anschliessend das ebenso bewährte Fondue Chinoise.

Mittwoch, 25. Dezember 2024

Dienstag, 24. Dezember 2024

Sonntag, 22. Dezember 2024

Freitag, 20. Dezember 2024

Gebacken

 

Es war wieder Guetzli-Woche. Brunsli, Mailänderli und Aenis-Chräbeli kennen wir. Dazu kommen Orangenherzchen (Mailänderli mit Orangenglasur), Kolatschen (aus Sabléteig mit geriebenen Mandeln und Quittengelée) und Zimtaugen (aus Zimtsternteig mit Himbeerkonfitüre).

Sonntag, 15. Dezember 2024

Samstag, 14. Dezember 2024

Jubiläumbräu

 

Heute ist mein 60. Sud in der Pfanne. Es soll ein Frühlingsbier mit Minze und Zitrone werden - wenn auch nicht in diesem Ausmass, wie die KI es darstellt. Es wird im Februar trinkreif sein - also dann, wenn wir uns langsam auf den Frühling freuen.

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Pilgerfahrt

 Bierfreund W. erzählte öfters, dass er früher mit seiner Frau L. zum Kloster Mariastein (SO) gefahren ist, und, weil L. doch noch ein bisschen katholisch war, eine Kerze in der Mariengrotte angezündet haben. Da ich noch nie da war, kam ich auf die Idee, wir könnten mal - auch in Gedenken an L., zusammen dorthin gehen. Auch Brauer J. schloss sich an.
Erst fuhren wir nach Basel und gingen für einen kleinen Imbiss ins Hiltl. Das liegt gleich beim Bahnhof, hat Selbstbedienung und führt lokale Biere (!), nämlich "Unser Bier" und "Kitchen Brew".
So gestärkt nahmen wir das Tram Richtung Rodersdorf bis zur zweitletzten Station Flüh. Dort ging es mit dem Postauto zum Kloster Mariastein.

In der Grotte zündeten wir, wie geplant, eine Kerze an. Keine Wachskerzen, sondern metallene Imitationen, die mit Sprit gefüllt sind. Wir blieben nur kurz, um die Betenden nicht zu stören. Auch das Foto ist nicht aus der Grotte. Aber in der Klosterkirche steht eine Kopie der Marienstatue, damit auch Besucher, die nicht Treppen steigen können, sie sehen.
Unsere Reise ging weiter mit dem Postauto nach Laupen und von dort aus nach Biel in die Lago Lodge. Wir gönnten uns natürlich ein, zwei Bierchen - in meinem Falle eines mit Ingwer und eines mit Hanf.
Zwischendurch spazierte auch die Brauereikatze durchs Lokal und nahm mal auf einem Stuhl, mal unter einem Platz.Wieder zuhause waren wir uns wohl alle einig: ein gelungener Tag!

Mittwoch, 4. Dezember 2024

Rundgang


 Am Montag war mein Auto wieder mal in der Werkstatt. Zum Radwechsel (endlich) und zur Vorbereitung auf die Fahrzeugprüfung (bestanden). Das hiess für mich, dass ich mich in der Region Thun ein bisschen herumtreiben konnte. Vorwiegend in Steffisburg, z.B. an diesem Weg mit dem "vielversprechenden" Namen.
Der Weg ist tatsächlich steil, aber brechen muss man beim Abstieg nichts. Dafür kommt man an gefährlichen Tieren vorbei.
Eigentlich wollte ich diesen kleinen Bericht schon am Montag schreiben, aber unser WLAN-Router hat schlapp gemacht. Heute ist der neue eingetroffen und der Nachbar hat ihn sogleich installiert. Zwei Tage ohne Internet - das ist ein ganz anderes Leben...

Sonntag, 1. Dezember 2024