Dienstag, 26. September 2023

Busreise nach Norddeutschland (1/5)

 Früh aufstehen, hiess es, denn der Bus fuhr um 3 Uhr 30 am Bahnhof Thun. Die nächste Station hiess aber noch nicht Hamburg, sondern Bern, um weitere Fahrgäste aufzunehmen. Dasselbe dann noch in Aarau und Zürich. Anschliessend war Kaffeepause im Autobahnrestaurant Kempthal angesagt. Dies nicht nur wegen der Reisenden, sondern auch wegen des Chauffeurs, der schon lange unterwegs war.


Dies ist der Bus, wo ich im oberen Deck rechts meinen Platz hatte. Wir waren 67 Reisende, plus Reiseführerin Barbara und Chauffeur Ricardo. Letzterer fuhr uns nur bis Rottweil. Dort wurde er von Norbert abgelöst, der uns bis zur Rückreise, wiederum bis Rottweil erhalten blieb.
Eine Umleitung und ein Stau wegen eines Unfalls verlängerte unsere Reise, so dass wir statt am frühen Abend erst nach 21 Uhr unser Hotel im Hamburger Stadtteil Billstedt erreichten. Das Hotel hatte ein warmes Buffet vorbereitet, so dass wir nicht hungrig ins Bett gehen mussten.
Mein Bett befand sich im vierten Stock, was den Vorteil hatte, dass ich wenigsten nach unten die Treppe nehmen konnte. Zwei Lifte sind in einem zwölfstöckigen Haus etwas wenig.

Am nächsten Morgen erkundete ich die Umgebung. Billstedt ist selbst eine Kleinstadt und das Hotel befindet sich in ihrem Zentrum. Vis-à-vis des Hotels befindet sich das Billstedt-Center, eine sehr grosse Einkaufs-Mall, vor der obige Einkäuferin aus Bronze steht. In und rund um die Mall zeichnen türkische Läden und Restaurants das Bild.

Freitag, 22. September 2023

Ich war da mal weg...

 

Letzten Sonntag verliess ich zu nachtschlafender Zeit mein Heim, um in Thun den Bus eines Carreisenunternehmens zu besteigen. Ziel war die Stadt, die obige Aussicht bietet.
Jetzt bin ich wieder zuhause und muss erst mal meine Gedanken ordnen. So werde ich nächste Woche von dieser Reise berichten.

Dienstag, 12. September 2023

Noch mehr Schiff

 

Vor einem Monat fuhr ich mit dem Schiff von Neuenburg nach Biel. Nun habe ich den anderen Teil der 3-Seen-Fahrt gemacht, den vom Murten nach Neuenburg. Diesmal nicht mit der "Ville d'Yverdon", die auch gerade im Hafen vom Murten war, sondern mit der "St. Petersinsel", einem Schiff der Bierlerseegesellschaft.

Freitag, 8. September 2023

Für einen Hamburger nach Italien?

 Nun, der Hamburger war natürlich nicht der Grund, warum sich am Donnerstag vier Bierfreunde nach Domodossola aufmachten. Ihnen wurde zugetragen, dass es dort eine Kleinbrauerei namens "Balabiott" gibt, die auch eine Bar führt, wo es Feines zu essen gibt. Typisch italienisches, aber eben auch Hamburger.


Ein Weizenbier, das gar nicht wie ein Weizenbier aussieht und hausgemachte Chips aus ganzen Kartoffeln. Das Ganze für unsere Verhältnisse recht günstig.
Anschliessend nahmen wir das Postauto über den Simplon - bumsvoll, da viele Wanderer unterwegs. Dann, um uns wieder an Schweizer Preise zu gewöhnen, machten wir noch einen Abstecher nach Sion zu einer anderen Kleinbrauerei: Le Traquenard.

Montag, 4. September 2023

Einkaufen...

 ...spazieren gehen und Fotos machen. Erst zwischen den beiden Einkaufszentren am Stadtrand...


und dann bei den Aaresurfern in der Stadt.


Samstag, 2. September 2023

Weiter geht's...

 ... mit Hopfen, Malz und Co.


Schliesslich möchte ich den goldenen Oktober mit ebenso goldenem Bier feiern. Darum bin ich heute wieder am brauen. Diesmal werde ich nicht mit Gewürzen um mich schmeissen, sondern einen neuen Hopfen ausprobieren. Er soll, gemäss Beschreibung, dem Bier eine Kräuternote geben. Ich bin gespannt.

Donnerstag, 31. August 2023

Das ist nun das Ende...

 ... des Augusts.


...und das sind ein paar Muffins mit Zitronenglasur.
Der Monat ist zu Ende und für die Meteorologen auch der Sommer. Wobei es einen Nachsommer geben soll, aber das sehen wir erst mal.
Zu Ende ist auch die Credit Suisse, gemäss den neuesten Nachrichten. Es sind nun fast dreissig Jahre her, als eine Sprecherin der UBS erleichtert sagte, der Kelch sei an ihnen vorüber gegangen. Bei diesem Kelch handelte es sich um die Volksbank, die wegen unrentablen Amerikageschäften vor dem Ende stand. Es war die SKA, die an diesem Kelch nippte, resp. die Volksbank übernahm. Die Geschichte wiederholt sich und nun muss die UBS diesen Kelch doch noch austrinken mit allem was darin ist. Allzu schlecht scheint es ihr gar nicht zu bekommen.
Ich habe damals bei der Eingliederung der Volksbank in die SKA und spätere CS mitgearbeitet. Meine jüngeren Kollegen, die noch dabei sind, dürfen nun dasselbe Spiel noch einmal durchspielen.

Dienstag, 29. August 2023

Ausgeschwommen?

 

Die Aare voller Schwimmer. So fotografierte ich sie beim Berner Lorrainebad aus dem Zugfenster. In den letzten Tagen wrude der Fluss durch den Regen ziemlich ausgekühlt. Jetzt wo ich den Artikel schreibe, beträgt die Temperatur der Aare noch knapp 16 Grad. Bald werden sich nur noch die abgehärteten Ganzjahresschwimmer hinein wagen.
Ausgeschwommen ist aber trotzdem nicht. Viele Becken sind geheizt, auch jenes in Thun und ich muss ja noch mein Abo amortisieren.

Samstag, 26. August 2023

Noch nicht in Fahrt...

 

...war die Badenfahrt am Freitag Nachmittag, als ich mich dort umsah. Mir war schon klar, dass ein Stadtfest in erster Linie abends läuft, aber der eine oder andere Stand ist sicher schon nachmittags auf, dachte ich.
So bewunderte ich die kunstvoll aufbauten Bars mit den noch leeren Terassen und die ebenso leeren Bühnen. Immerhin lernte ich beim abmarschieren des Festgeländes Teile von Baden kennen, die ich nie vorher gesehen habe. So wusste ich bisher nicht, dass Baden auch eine Holzbrücke mit dazugehörigem Stadttor hat. Dabei ist das ja logisch, denn die meisten Städte entstanden an einer Brücke.
Ich wartete den Abend nicht ab und verliess die Stadt ohne Fest. Die Badener können sicher auch ohne mich weiterfeiern.

Montag, 21. August 2023

Musik ab!

 Heute habe ich erstmals seit vielen Jahren Schallplatten gehört. Mit dieser Retro-HiFi-Anlage:


Es ist eine lange Geschichte: Schon vor Jahren habe ich dieses Gerät bei Media Markt gesehen und es ging mir nicht aus dem Kopf. Immer wieder schaute ich nach, ob es ev. in den Ausverkauf kommt, aber es blieb konstant bei 299 Franken. Auch letzte Woche. Da fiel mir erstmals auf, das dieses Gerät nebst DAB, Bluetooth, CD, Kassette und Plattenspieler auch noch "Encoding" könne. Was ist das - frage ich einen Verkäufer. Er wusste es nicht und auch nicht sein Kollege.
Kaum zuhause musste ich das googeln und erfuhr, dass das Gerät alle Schallquellen auf MP3 codieren und auf einen USB-Stick kopieren kann. Genau das richtige, um meine LPs zu digitalisieren. Ausserdem entdeckt ich noch einen Online-Händler, der dieses Gerät für 199 Franken anbot. Da konnte ich nicht mehr anders. Bestellt und heute eingetroffen. Jetzt wird wieder aufgelegt!

Samstag, 19. August 2023

Putztag


 Aber nicht Hausputz bei mir, sondern Aareputztag in Thun. Rechts sieht man Taucher, die den Aareboden nach Abfall absuchen. Von links nähert sich eine Frau auf dem SUP mit einer Kiste, um das Gefunden einzusammeln. Diese Aktion verschiedener Wassersportclubs in Thun ist eine feine Sache.

Mittwoch, 16. August 2023

Du, du, nur du allein...

 Ich würde mich durchaus einen "Kampfduzer" nennen. Wo immer es möglich ist, duze ich. Wenn ich ungefrage geduzt werde, akzeptiere ich das, wenn es auf Gegenseitigkeit beruht. Auch im Geschäftsleben. Jugenmagazine duzen, Social Media duzen, Ikea duzt... und doch spüre ich plötzlich, dass da an meinen Grenzen gekratzt wird:


Das Migros Magazin ist auf die Duz-Welle aufgesprungen und duzt die Leser und Kunden in fetten Lettern. Und das vorwiegend in "Du sollst"-Form, als handelte es sich um eine Fortführung der 10 Gebote.
Mal schauen, wie das weitergeht.

Sonntag, 13. August 2023

Von See zu See

 Eigentlich wollte ich Freitag Morgen erst Schwimmen gehen. Da aber befand ich, dass ich nicht ins, sondern aufs Wasser wollte. So fuhr ich nach Neuenburg, wo ich am Hafen einen eisernen Herrn auf einer Parkbank traf. Auf einer anderen Bank:



Anschliessend ging es aufs Schiff mit Namen "Ville d'Yverdon" Richtung Biel und somit durch den Zihlkanal.

Unter der Eisenbahnbrücke durch, über die ich kurz vorher mit dem Zug gefahren bin, denn es ist die Strecke Neuenburg-Bern. Rechts des Kanals hier befindet sich das Naturisten Ressort über das der bekannte Fotograf Michal von Graffenried vor einigen Jahren eine viel beachtete Reportage veröffentlicht hat. Das Gelände ist aber von Kanal wie von Bahnlinie gut sichtgeschützt.
Nicht alles am Kanal ist so romantisch. Auch die Raffinerie von Cressier ist zu sehen. Danach legt das Schiff in Erlach, La Neuveville und der St. Petersinsel an. Und schliesslich:

Die Kirche von Ligerz ist DAS Postkartenbild vom Seeland. Es ist ausserdem eine beliebte Heiratskirche - ich war vor langer Zeit auch an einer Hochzeit dort. Heute mache ich diese Kirche zum neuen Titelbild auf Facebook.
Aufs Schwimmen verzichtete ich an diesem Tag doch nicht. Um sechs Uhr Abends war ich wieder in Thun und ging doch noch und stellte fest. An einem Abend wie diesem bleiben die Leute bis zum Schluss.

Freitag, 11. August 2023

Gemütlich


 Wo es sich dieser Herr gemütlich gemacht hat und warum ich dort war, erzähle ich im nächsten Artikel.

Mittwoch, 9. August 2023

Engel oder Kobold?

 Gestern hat "Hausfrau Hanna" vom gleichnamigen Blog ihre Leserschaft darauf aufmerksam gemacht, dass in der Schwedischen Musiksendung "Allsång på Skansen" ihr Lieblingssänger Darin auftreten werde. Ein richtiger Traumschwiegersohn mit Engelsstimme.
Ich bin da eher für's Gröbere: Nordmann. Ein Duo bestehend aus Leiermann Mats und dem singenden Kobold Håkan.

"Släpp alla sorger" - lass alle Sorgen (sein) empfahlen die beiden dem Publikum. Das Lied, das sie schon am Melodifestival sangen. Mit dem Publikum zusammen sangen sie ihren ersten Hit "Vandraren", das Stück weswegen ich auf sie aufmerksam wurde.
Der ESC spielt bei dieser Sendung auch immer eine grosser Rolle. So waren Loreen, Måns Zelmerlöw und Carola in früheren Sendungen zu Gast und an diesem Abend wurde mit dem Publikum "Waterloo" gesungen. Auch Darin bediente sich beim ESC und sang mit dem Publikum "Satellit", den Beitrag vom 1979.

Freitag, 28. Juli 2023

Wandzug


 Am letzten Tag meines Katzenhütedienstes zeige ich noch dieses Wandbild auf einem Gebäude, das ich für die Grundwasserfassung halte. Das abgebildete Gefährt entspricht nicht mehr ganz den aktuellen S-Bahn-Kompositionen auf dieser Linie.

Dienstag, 25. Juli 2023

Gesund

 Heute war ich in Interlaken zu einer ärztlichen Untersuchung. Passend zum Resultat fuhr ich mit diesem Zug wieder zurück:


Gemäss Durchsage bediente dieser Zug ausnahmsweise Heidelberg statt Mannheim, was mich nicht weiter störte.

Montag, 24. Juli 2023

Schlosssicht

 

Die S-Bahn, links unten, steht vor einem Prellbock. Das bedeutet, dass sich hier eine Endstation befindet, nämlich jene der S2 in Laupen. Hier vom Schloss aus genoss ich die Aussicht auf die Sense und das jenseits des Flusses liegenden Bösingen - bereits Kanton Freiburg.

Samstag, 22. Juli 2023

Spaziergänge (5)

 

Nach dem Spaziergang durch Bern geht es zurück an den Einsatzort auf dem Land. Dort am Kornfeld vorbei, wo vis-à-vis in der Wiese allerlei Blumen blühen.

Freitag, 21. Juli 2023

Spaziergänge (4)

 Exklusiv: Die Löwin von Berlin:


Nun, als ich letzte Woche durchs Dählhölzli spazierte, konnte ich noch nicht ahnen, dass genau so ein Tier diese Woche Berlin in Atem halten würde, weil Beobachter glaubten eine Grosskatze, eben eine Löwin, gesehen zu haben.

Mittwoch, 19. Juli 2023

Spaziergänge (3)

 Einfach auf der rechten Aareseite bleiben und schon bald ist man bei den Pelikanen im Dählhölzli.



Dienstag, 18. Juli 2023

Spaziergänge (2)

 

Das Berner Münster geht immer. Auch bemerkenswert: Die Aare hat genügend Wasser.

Montag, 17. Juli 2023

Spaziergänge (1)

 Zur Zeit bin ich im Haus von Freunden und hüte ihre Katzen, während sie abwesend sind. Obwohl nahe bei Bern, ist dieser Ort nicht besser vom öV erschlossen, als mein Wohnort. Immerhin: Der nächste Bahnhof ist "nur" 30 Gehminuten entfernt und somit deutlich näher, als bei mir. Zudem komme ich jetzt an reifen Kornfeldern vobei:


Heute habe ich in Bern einen längeren Spaziergang gemacht und Bilder davon zeige ich hier in den nächsten Tagen.

Montag, 10. Juli 2023

Festzelt

 


Das neue Festzelt hat den Test bestanden, d.h. es steht. Zu zweit auf- und wieder abgebaut. Jetzt steht es in Einzelteilen im Keller und am Samstag darf es wieder stehen. Dann werden 66 Würste, resp. 66 Jahre gefeiert. Die Würste natürlich auch.

Dienstag, 4. Juli 2023

Herzwanderung

 

So leicht wie ein Schmetterling fühlte ich mich nicht gerade auf meinem heutigen Mittagsspaziergang. Im Rahmen meines Gesundheits-Checks trage ich ein Gerät um den Hals. Kein schweres, höchstens 200g. Aber mit vielen Sensoren, denn es ist ein EKG-Gerät, das mir 24 Stunden lang am Hals hängt.
Damit dieses nicht nur misst, wie ich zu Hause herumsitze, habe ich diesen einstündigen Spaziergang gemacht und bin gespannt, was der Arzt daraus lesen wird.

Mittwoch, 28. Juni 2023

Schon wieder See...

 ... aber diesmal auf dem See.
Also, raus aus dem Hafen:


Dann der Blick auf das Schloss Schadau...


... und auf das Schloss Oberhofen.


Nicht auf das Schloss, sondern in die Bucht von Spiez ... 


... und vis-à-vis in die Sichel zwischen Sigriswiler Rothorn und Niederhorn.



Dienstag, 27. Juni 2023

Ir Iisebaan sitze di einte e so...

- beginnt ein Lied von Mani Matter, in dem Die Reisenden zu streiten beginnen, ob vorwärts oder rückwärts fahren besser ist. Am Schluss "gäbe si n'ander mit Schirme ufs Dach" und die nächste Station ist Rorschach. Dort war ich am Samstag.


Für die angegebene Wanderung war ich leider 60 Jahre zu spät. Immerhin war ich dazumal kurz auf dem Bielersee.
Ich spazierte stattdessen zum Hafen und kam gerade rechtzeitig zur Ankunft dieses Schiffes:

Im Hafenbahnhof kam gleichzeitig ein Nostalgie-Zug (kein Dampf) an und dessen Passagiere bestiegen dann den Dampfer. Ich bestieg den nächsten, modernen Zug um dem Bodensee entlang nach Konstanz zu fahren.

Dienstag, 20. Juni 2023

Nachschub

 

Wenn der Keller leer ist, dann sind Hopfen und Malz verloren. Es sei denn, man macht sich auf und füllt das Auto mit neuem Material. Neuer Hopfensaft ist gesichert.

Montag, 19. Juni 2023

Botanische Herausforderung

 Ob ich es auf die alten Tage doch mal schaffe ein paar Balkonpflanzen durchzubringen? Um das herauszufinden, habe ich mir letzte Woche ein paar Pflänzlein gekauft:

Hinten links, blaue Schleifenblume - h. r., Pfirsichsalbei - v.l., roter Basilikum - v.r., marokkanische Minze. Zwei Blumen und zwei Kräuter. Alles ziemlich unbedarft ausgesucht. Ich bin gespannt, ob das Ganze zum Erfolg führt. Speziell bei den beiden Kräutern, die ev. in einem Bier landen.

Sonntag, 18. Juni 2023

Sonntag

 Am Morgen im Strandbad:


und am Abend zuhause:



Freitag, 16. Juni 2023

Nur das Schöne


 Ich nehme mir immer wieder vor, mich nur noch den schönen Seiten des Lebens zu widmen. Das gelingt mir nicht immer. Letzten Mittwoch schon - ich machte einen Abstecher nach Lugano. Das zieht sich, aber es gibt schöne Aussichten zur Belohnung.

Dienstag, 13. Juni 2023

See + Rosen = ?

 Nein, keine Seerosen. Der See ist hier im Hintergrund:


Und im Vordergrund der Rosengarten von Rapperswil.

Ich war am Samstag dort und musste feststellen, dass bei etlichen Blüten bereits Endzeitstimmung herrscht. Anders beim Sommer - der nimmt jetzt richtig Fahrt auf!

Dienstag, 6. Juni 2023

Vom See an den See


 Am Samstag nach dem Schwimmen hatte ich Lust auf noch mehr See. Also fuhr ich nach Genf und machte dort einen Uferspaziergang. Meinem Nachbarn schickte ich ein Bild der Fontäne via Whats-App, um ihn zu bitten, mir die Flaschenwaschanlage vor die Tür zu stellen. Am Sonntag hiess es wieder Bier abfüllen. Das Bier für die Geburtstagsparty.

Samstag, 3. Juni 2023

Schwimmen und schlemmen


 Es muss sein, habe ich mir gesagt, und ein Saisonabo für das Thuner Strandbad gekauft. So bin ich heute morgen auch gleich schwimmen gegangen. Und weil man beim Schwimmen schliesslich Kalorien verbraucht, habe ich die danach gleich wieder nachgeladen.

Mittwoch, 31. Mai 2023

Bigamie?


 Oder eher "Bikaffie".
Seit letzter Woche habe ich zwei Kaffeemaschinen. Nespresso-affin bin ich schon seit Längerem - schon in der Bürozeit. Jetzt hat die Migros beschlossen, ihre CoffeeB-Maschine quasi zu verschenken. Mit dem Abstimmungsmaterial für Genossenschafter kam auch ein Gutschein, die Maschine für 50 Franken zu kaufen. Da es beim Registrieren im Online-Shop ein Begrüssungsgeschenk mit Kapseln für 50 Franken gibt, ist die Maschine praktisch gratis. Ausserdem überzeugt mich die Sache mit der direkt kompostierbaren Kapsel, resp. Kaffee-Kugel.
Jetzt muss ich wohl noch meine Balkonkisten reaktivieren, damit ich den Kompost auch nutzen kann.

Dienstag, 23. Mai 2023

Wilde Wiese im Kreisel

 

Da hat wohl die Thuner Stadtgärtnerei zugeschlagen. Im Kreisel und an allen Rändern haben sie eine Wiesenblumenmischung gesät. Zugeschlagen habe ich auch, aber in der Migros. Ich habe mir eine "CoffeeB"-Kaffeemaschine gekauft. Das ist die, mit den kompostierbaren Kapseln. Jetzt muss ich noch meine Balkonkisten reaktivieren, damit ich den Kompost auch brauchen kann.

Sonntag, 21. Mai 2023

Nur wer verlieren kann....


 ...hat wirklich gewonnen. Ha ha ha! Was für ein Sieger bin ich jetzt mit einem halben Punkt aus sieben Runden? Nein, es war ein Fiasko, dieses Turnier. Ich bin nicht zufrieden mit diesem Resultat. Aber ich muss damit leben und zum Glück gibt es nächstes Jahr wieder eines.
Das da oben ist der Turniersaal in Ittigen - nächstes Jahr wird das Turnier in Olten stattfinden. An diesen Turnierort habe ich gute Erinnerungen. Ich bin bereits gespannt.

Montag, 15. Mai 2023

ESC 2023 zum Finale

 

Platz 20 - nicht besonders gut, aber auch keine Katastrophe. Diese gab es für Deutschland und den Gastgeber UK. Keine Ueberraschung gab es an der Spitze, wo sich alle Favoriten gesammelt haben. Schweden hat gleich in zwei Aspekten mit Irland gleichgezogen: 7 Siege und zwei Siege für die gleichen Personen. Einst Johnny Logan, jetzt Loreen.
Mir hätte ein Sieg von Norwegen oder Finnland besser gefallen. Die Frage, die ich mir jetzt stelle: Werden wir uns nächstes Jahr wieder an Petra Mede erfreuen können?