Mittwoch, 22. März 2023

Kleiner Warnruf von mir auf Facebook

 Liebe Freundinnen und Freunde auf Facebook.

Hier zwei Dinge, vor denen ich euch warnen möchte:
Erstens: Ich habe in den letzten Wochen zwei Freundschaftanfragen bekommen, von Leuten, die schon Facebookfreundinnen sind. Es sind falsche Profile. Seid bei Freundschaftsanfragen immer vorsichtig und, wenn ihr Zweifel habt, fragt über einen anderen Kanal nach.

Zweitens: Das Ende der Credit Suisse hat sicher viele vom euch verunsichert. Das nützen Betrüger aus. Sie versprechen, Geld sicherer anzulegen als eine Bank. Aber sicher dürfte nur sein, dass dieses Geld verloren geht. Wer die CS verlassen will, muss sich nicht beeilen. Die Bank ist nicht Konkurs. Bleibe ruhig und überlegt. Wähle eine Institution die du kennst und der du vertraust.

Zum Schluss dies: Ich habe in meiner Facebook-Chronik viel Werbung für Unterhosen. Durchsichtige Unterhosen. Solange Facebook denkt, ich gehöre zu dieser Zielgruppe, habe ich keine Angst vor Algorithmen. ;-)

Montag, 20. März 2023

Sonntag, 19. März 2023

Erst Bier, dann Steuern

 Eigentlich könnte ich auch das Bild vom letzten Jahr zeigen. Es ist die gleiche Perspektive - ja sogar der Stand der Interlakner Brauerei "Haarige Kuh" ist mitten im Bild an der gleichen Position. Aber selbverständlich zeige ich das Bild von diesem Jahr, vom letzten Freitag:


Das ist die Burgdorfer Biermesse "Let it Beer". Von Stand zu Stand, Deziliter um Deziliter, haben wir uns zu dritt durch den Saal hindurch degustiert. Porter, Pale Ale und Weizen. Mal mit Safran, mal mit Wermuth, mal mit Himbeeren, Johannisbeeren oder Mango. Und zwischendurch ein ganz "Gewöhnliches".
Es war quasi die vorgängige Belohnung für etwas, das ich wieder mal wochenlang vor mir hergeschoben habe: Die Steuererklärung. Diese habe ich am heutigen Sonntag erledigt.

Dienstag, 14. März 2023

iiiibeeee!

 

Junge Buben werden 125 Jahre alt? Das ist ähnlich paradox, wie das "Y" als langes "iii" auszusprechen. Aber das ist halt Bern und dort jährt sich heute die Gründung des Ballsportclubs Young Boys zum hundertfünfundzwanzigsten Mal. Die ganze Altstadt vom Bahnhof bis zum Bärengraben ist beflaggt, wie sie es sonst nur an Feiertagen ist. D.h. heute ist ein Feiertag!

Montag, 13. März 2023

Heute: Frühling

 Es wird aber nur ein Kurzbesuch. So wie mein Kurzbesuch heute auf dem Zürcher Hausberg. Den Aussichtsturm habe ich allerdings nur von unten betrachtet.



Donnerstag, 2. März 2023

Erstklassig

 Die Basler Fasnacht ist erstklassig! Darin sind wir überhaupt nicht gespalten.


Diese, oder zumindest den Umzug (pardon, Cortège), wollte ich mir nicht entgehen lassen, obwohl ich mir am Samstag in Bern den Schnupfen geholt habe. Obiger Wagen war einer der wenigen, die ein politisches und gesellschaftliches Thema hatten. Die Waggis mit den beiden Gesichtern zeigen an, wie in den letzten Jahren das Schwarz-Weiss-Denken überhand genommen hat. Am häufigsten ging es um das Schwingfest, die Baustellen oder einfach um Phantasie.
Erstklasssig war auch ich unterwegs, denn ich leiste mir den ganzen Monat März einen Klassenwechsel. Einen kleinen peinlichen Moment bescherte es mir, als ich bei der Rückfahrt Konfetti ins edle Mobiliar einschleppte. Die weissen - von diesem hier:


Montag, 27. Februar 2023

ESC-Fieber 2023: Melodifestivalen

Da gibt es einen schwedischen ESC-Fan namens Lucas, dessen You-Tube-Kanal ich abonniert habe. Als Schwede befasst er sich auch mit dem Melodifestival. Bei diesem fand letzten Samstag die vierte und letzte Vorrunde statt und Lucas hat seine persönliche Hitparade der Bewerber-Titel erstellt.


Das Video zeigt, dass er, wie ich, Fan des typisch schwedischen Happy-Sound ist. Mit einer Ausnahme: Loreen hat er auf den ersten Platz gesetzt. Ich sehe das nicht so. Mir kommt ihre Nummer wie ein Aufwasch ihres Siegertitels von 2012 vor. Aber wahrscheinlich stehe ich mit dieser Meinung alleine da.
Ein schwedischer Musiker, den ich schon lange kenne, ist Nordmann. Er muss nächsten Samstag in die Hoffnungsrunde und ich werde ihm die Daumen halten. Beim Vorstellungsfilm wurde seine erste goldene Schallplatte gezeigt. Er hat sie genau für diese Album erhalten, welches ich auch habe.

Donnerstag, 23. Februar 2023

Mattespaziergang

 

Die Berner Matte war einst eher ein Arme-Leute- und Rotlicht-Quartier. Heute eines für Kunst, Künstler und Kleinunternehmen. An einstigen Gewerbegebäuden hängen viele bunte Plaketen mit phantasievollen Namen. Die Aareschwelle zweigt einen Teil des Flusses ins Wasserwerk, das heute keines mehr ist, sondern ein Veranstaltungsgebäude.
Von diesem aus führt sinnigerweise die Wasserwerkgasse bis kurz vor die Nydeggbrücke. Dort befindet sich eine Kiesbank, von der man die Brücke und den Bärenpark sieht. Auf der Collage sieht man die Nydeggbrücke und dahinter die Untertorbrücke, sowie eine Brunnenfigur, gleich unter der Nydeggbrücke.
Vom Aufnahmeort obigen Bildes sieht man den Erlacherhof, den Amtssitz des Stadtpräsidenten. Wie fast alle öffentlichen Gebäude ist er mit der Ukraine-Fahne geschmückt.


Sonntag, 12. Februar 2023

Deftig

 



Ich habe mir vorgenommen, in Zukunft eher deftige Morgenessen zu nehmen und dann leichtere Abendessen. Heute Sonntag war ein besonders deftiger Magenöffner auf dem Programm.
So reichhaltig wird es nicht weitergehen, aber ich will schauen, ob ich meinen Vorsatz einhalten kann.

Dienstag, 7. Februar 2023

Oberländer Panoramaspaziergang

 Am Rande von Thun gibt es gleich zwei Einkaufzentren. Das "Oberland Zentrum" und das "Panorama Center", beide von der Migros geführt. Manchmal gehe ich nicht nur zum einkaufen dorthin, sondern auch für einen ausgiebigen Spaziergang, der mir genau das bietet, was die Namen der Einkaufszentren versprechen:


Da ich dazu die WanderApp laufen lasse, weiss ich, dass ich heute in 54 Minuten 4.3 km zurückgelegt habe. Die berühmten zehntausend Schritte, die man täglich zurücklegen sollte, habe ich mit diesem Gang fast erreicht. Streng genommen müssten 5 km sein, aber schliesslich bewege ich mich auch sonst noch etwas. Bei ein paar dieser Schritte, hatte ich noch Begleitung:



Freitag, 3. Februar 2023

Einfach...

 ...zwei Bilder von heute:



Montag, 30. Januar 2023

Tisch und Turm

 

Dieser Tisch.... ich möchte ihn sofort haben. Ok, er dürfte ziemlich teuer sein, so dass ich wohl darauf verzichte, nach Zweisimmen zu fahren. Ausserdem - der steht gar nicht dort. Die Aussicht aus dem Fenster zeigt nämlich nicht etwa den Rinderberg, sondern den Fernsehturm von Hamburg.
Zufällig denke ich gerade über eine Städtereise nach Hamburg nach. Aber nicht wegen des Tischs. Der bleibt in meinen Träumen.

Freitag, 27. Januar 2023

Gefahr von oben

 

Das könnte eine Szene aus einem Horrorfilm sein: Geht einer zur Garage und wird, während er auf die Türöffnung wartet, von einem Eiszapfen von oben bis unten durchbohrt.

Montag, 23. Januar 2023

Unter dem Deckel

 

Hier zuhause und auch unten in Thun war ich unter diesem grauen Deckel. Weit unten war, resp. ist auch die Temperatur. Die Weltuntergangspropheten, die uns Moskitos statt Schnee im Januar versprochen haben, sind wieder etwas stiller geworden. So schnell geht's halt doch nicht.

Donnerstag, 19. Januar 2023

Auftakt?

 

Ist das neu? Gleich zwei wohltätige Institutionen haben mir zusammen mit der Spendenbestätigung auch gleich einen Einzahlungsschein geschickt für eine Jahresauftakt-Spende. Jetzt frage ich mich, ob das so weitergeht: Frühlingsanfangspende, Osternestspende, Sommerferienspende, Nationalfeiertagspende, Erntedankspende....
Am Ende gar, weil ma ja weiss, dass die Vorweihnachtszeit mit Spendeanfragen überfüllt ist, eine Halloweenspende? Nun, liebe Hilfswerke, was ihr auch ausheckt, ich bestimme meinen Spendentakt weiterhin selbst.

Mittwoch, 18. Januar 2023

Selbstgemacht


 Es geht doch nichts über eine selbstgemachte Pizza, oder? Der Belag mit Schinken und Ananas ist je etwas berüchtigt, aber wer es isst, bestimmt auch was.

Sonntag, 15. Januar 2023

Merveille

 

Zur Zeit ist das Einkaufen in der Migros eine heikle Sache. Dort, wo man sicher durchgehen muss, steht das Gestell mit den Fasnachtsküchlein. Diese Woche auch noch als Aktion. Ich habe der Versuchung nicht lange wiederstanden und so werden heute wohl noch ein paar Kalorien vertilgt.

Dienstag, 10. Januar 2023

Das Schaf schaut

 

Da sagte in einer Trödel-Sendung der Experte: "Je dümmer das Schaf dreinschaut, desto älter die Skulptur." So gesehen, kann obige Skulptur nicht alt sein. Ausserdem ist es keine Skulptur, sondern in Kissen.
Ein ehemaliger Arbeitskollege hat Schafwolle-Manufaktur übernommen und ich habe vor längerer Zeit ein Kissen bei ihm erworben. Diese Kissen halten aber nicht ewig und es war höchste Zeit, ein neues zu bestellen. Dieses ist heute angekommen. Ich bin gespannt, ob ich diese Nacht die Schafe blöken höre.

Sonntag, 8. Januar 2023

Guter Flug


 Er (oder sie?) flog zwar nicht übers Kuckucksnest, aber übers Diemtigtal. Ich hingegen macht einfach einen Spaziergang und beobachtete.
Ebenfalls geflogen sind A. und A. von Südamerika nach Europa, den ganzen Samstag lang. So kann ich ihn wieder zum Mittagessen am Mittwoch treffen. Ich bin gespannt, was er mir erzählen kann.

Freitag, 6. Januar 2023

Ein Seebild...


 ...fast ohne See konnte ich heute machen. Ich spazierte von Spiez nach Einigen und genoss eine Aussicht, die ich sonst nur vom Zug aus habe. (und im Auto, aber dann muss ich auf die Strasse schauen).
Eine Nebelbank verdeckt das Ufer - Sigriswil ist an der Sonne. Das änderte sich aber bald. So sonnig, wie es SRF-Meteo versprach, war das Oberland am Thunersee nicht.

Donnerstag, 5. Januar 2023

Zwischen den Bergen

 


Festtage, Raunächte, zwischen den Jahren.... Wie man dem auch sagt, es ist eine Zeit in der nicht viel passiert und mir hier zwischen den Bergen auch nichts zum bloggen in den Sinn kommt. So zeige ich einfach mal den Abendberg am Abend.