Montag, 11. August 2025

Friesland-Wochende (1/3)

 W. will dem 1. August entfliehen und fährt nach Friesland. J. und ich dürfen uns anschliessen. Bei Jh. und P. werden wir untergebracht und sie zeigen uns drei Tage lang ihre friesische Heimat. Fast immer dabei sind die beiden Jack-Russel-Damen Olive und Famke. Letztere im letzten Artikel im Bild.

Am Vormittag des 1. August machten wir eine Runde im Naturschutzgebiet Twijzelermieden. 

 Friesland ist, wie der grösste Teil der Niederlande, eine wasserreiche Gegend. Zwischendurch kam das Wasser auch von oben, aber im Ganzen hatten wir Wetterglück. Gänse sind natürlich überall zu sehen, aber in diesem Gebiet lebt auch ein Seeadler. Leider sahen wir ihn nicht und der Ort, wo er sein Nest hat, ist abgesperrt. 
Am Nachmittag besuchten wir die Hafenstadt Harlingen:
Das rechts oben ist tatsächlich eine Kabisart: Seekohl. Er soll auch geniessbar sein. Hier am Hafenkai wird er aber nicht geerntet und darf blühen. Unten links ein kleiner Schreck: ein toter Wal? Nein, eine Skulptur. Aus dem Atemloch schiesst normalerweise eine Fontäne. Im Hafen gibt es aber noch eine andere Sehenswürdigkeit:
Das "Braudock" bietet eine reiche Auswahl, und die mussten wir durchprobieren:
Zum Glück fungierte P. als "Bob", wie man in NL sagt: als "bewusst nicht drinkender Fahrer", resp. Fahrerin. Sie trank etwas, was wir auch gut kennen: Rivella. 
Nach der Degustation, und dem Einkauf einiger Biere, zogen wir ins Lokal nebenan zu einer anderen Spezialität: Kippelinge - frittierte Fischfilets. Natürlich mit Fritjes.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen