Mechelen liegt ziemlich genau zwischen Brüssel und Antwerpen und wird deshalb, trotz über 80'000 Einwohnern als Kleinstadt betrachtet. Für die Altstadt ist diese Bezeichnung aber richtig, denn sie hat gerade mal 1 km Durchmesser. Die Mecheler haben auch einen Spitznamen:
Da soll es eines Nachts geschehen sein, dass die Feuerwache beobachtete, dass die Kathedrale in rotem Licht erschien. So gab sie Feueralarm. Die herbeigeeilten Menschen stellte dann fest, dass die Kathedrale lediglich das Mondlicht reflektierte. Seitdem haben die Mechelener den Namen Mond(aus)bläser.Da wir in Belgien sind, gibt es auch ein Bier diesen Namens.
Hier die Kathedrale ohne Mondlicht: Eine bekannte Mechelener Persönlichkeit ist Lodewijk van Beethoven. Zu deutsch Ludwig und so hiess sein berühmter Enkel. Ludwig war drei Jahre alt, als sein Grossvater starb, hatte aber trotzdem eine Beziehung der Bewunderung mit ihm. Dies stellt diese Skulptur dar:Wichtiger als die van Beethovens war für Mechelen Margarete von Österreich, die anfangs 16. Jh. Statthalterin der Habsburger war. Mechelen war somit vorübergehend Hauptstadt der Niederlande.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen