Mittwoch, 10. September 2025

Holland und Ijsselmeer (4/8): Amsterdam und Hoorn

 Frühstück in Amsterdam und dann gleich auf die Grachtenfahrt.

Und nach der Grachtenfahrt haben wir noch 90 Minuten Zeit: Also los zum Bahnhof, den Dam hinunter zum Königspalast, dann in eine Seitengasse ein schönes Haus fotografieren, dann das Nationalmonument, dann den Hafen vor dem Bahnhof, dann eine hübsche Gracht und dann zurück. Immerhin hatte ich dann Hunger und zur Abfahrt gab es Mittagessen.
Ok, ich war ja schon drei mal in Amsterdam und ein fünftes Mal gibt es sicher noch.

 Der zweite Teil des Tages war gemütlicher. Unser Ziel war jetzt das Ijsselmeer. Vorher machten wir noch in Hoorn Halt. Hier erwartete uns unsere Stadtführerin.

Oder doch nicht? Eine Führung gab es zwar, aber ich erkundete das Städtchen auf eigene Faust. 
Die wahrscheinlich bekannteste historische Person aus Hoorn ist Jan Pieterzoon Coen. Er gründete den Handelsstützpunkt Batavia, heute Jakarta und Hauptstadt von Indonesien. Was erst in jüngster Zeit verschämt zugegeben wird: Er war nicht nur Händler sondern auch grausamer Kolonisator.
Batavia wird in dieser Geschichte später noch einmal vorkommen. Erst geht es nun weiter zum Abschlussdeich, wo wir das Ijsselmeer verliessen und in die Nordsee fuhren. Aber das war um Mitternacht als wir alle schliefen (ausser der Mannschaft natürlich). Am Morgen waren wir in Den Helder.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen