Donnerstag, 2. März 2023

Erstklassig

 Die Basler Fasnacht ist erstklassig! Darin sind wir überhaupt nicht gespalten.


Diese, oder zumindest den Umzug (pardon, Cortège), wollte ich mir nicht entgehen lassen, obwohl ich mir am Samstag in Bern den Schnupfen geholt habe. Obiger Wagen war einer der wenigen, die ein politisches und gesellschaftliches Thema hatten. Die Waggis mit den beiden Gesichtern zeigen an, wie in den letzten Jahren das Schwarz-Weiss-Denken überhand genommen hat. Am häufigsten ging es um das Schwingfest, die Baustellen oder einfach um Phantasie.
Erstklasssig war auch ich unterwegs, denn ich leiste mir den ganzen Monat März einen Klassenwechsel. Einen kleinen peinlichen Moment bescherte es mir, als ich bei der Rückfahrt Konfetti ins edle Mobiliar einschleppte. Die weissen - von diesem hier:


Montag, 27. Februar 2023

ESC-Fieber 2023: Melodifestivalen

Da gibt es einen schwedischen ESC-Fan namens Lucas, dessen You-Tube-Kanal ich abonniert habe. Als Schwede befasst er sich auch mit dem Melodifestival. Bei diesem fand letzten Samstag die vierte und letzte Vorrunde statt und Lucas hat seine persönliche Hitparade der Bewerber-Titel erstellt.


Das Video zeigt, dass er, wie ich, Fan des typisch schwedischen Happy-Sound ist. Mit einer Ausnahme: Loreen hat er auf den ersten Platz gesetzt. Ich sehe das nicht so. Mir kommt ihre Nummer wie ein Aufwasch ihres Siegertitels von 2012 vor. Aber wahrscheinlich stehe ich mit dieser Meinung alleine da.
Ein schwedischer Musiker, den ich schon lange kenne, ist Nordmann. Er muss nächsten Samstag in die Hoffnungsrunde und ich werde ihm die Daumen halten. Beim Vorstellungsfilm wurde seine erste goldene Schallplatte gezeigt. Er hat sie genau für diese Album erhalten, welches ich auch habe.

Donnerstag, 23. Februar 2023

Mattespaziergang

 

Die Berner Matte war einst eher ein Arme-Leute- und Rotlicht-Quartier. Heute eines für Kunst, Künstler und Kleinunternehmen. An einstigen Gewerbegebäuden hängen viele bunte Plaketen mit phantasievollen Namen. Die Aareschwelle zweigt einen Teil des Flusses ins Wasserwerk, das heute keines mehr ist, sondern ein Veranstaltungsgebäude.
Von diesem aus führt sinnigerweise die Wasserwerkgasse bis kurz vor die Nydeggbrücke. Dort befindet sich eine Kiesbank, von der man die Brücke und den Bärenpark sieht. Auf der Collage sieht man die Nydeggbrücke und dahinter die Untertorbrücke, sowie eine Brunnenfigur, gleich unter der Nydeggbrücke.
Vom Aufnahmeort obigen Bildes sieht man den Erlacherhof, den Amtssitz des Stadtpräsidenten. Wie fast alle öffentlichen Gebäude ist er mit der Ukraine-Fahne geschmückt.


Sonntag, 12. Februar 2023

Deftig

 



Ich habe mir vorgenommen, in Zukunft eher deftige Morgenessen zu nehmen und dann leichtere Abendessen. Heute Sonntag war ein besonders deftiger Magenöffner auf dem Programm.
So reichhaltig wird es nicht weitergehen, aber ich will schauen, ob ich meinen Vorsatz einhalten kann.

Dienstag, 7. Februar 2023

Oberländer Panoramaspaziergang

 Am Rande von Thun gibt es gleich zwei Einkaufzentren. Das "Oberland Zentrum" und das "Panorama Center", beide von der Migros geführt. Manchmal gehe ich nicht nur zum einkaufen dorthin, sondern auch für einen ausgiebigen Spaziergang, der mir genau das bietet, was die Namen der Einkaufszentren versprechen:


Da ich dazu die WanderApp laufen lasse, weiss ich, dass ich heute in 54 Minuten 4.3 km zurückgelegt habe. Die berühmten zehntausend Schritte, die man täglich zurücklegen sollte, habe ich mit diesem Gang fast erreicht. Streng genommen müssten 5 km sein, aber schliesslich bewege ich mich auch sonst noch etwas. Bei ein paar dieser Schritte, hatte ich noch Begleitung:



Freitag, 3. Februar 2023

Einfach...

 ...zwei Bilder von heute:



Montag, 30. Januar 2023

Tisch und Turm

 

Dieser Tisch.... ich möchte ihn sofort haben. Ok, er dürfte ziemlich teuer sein, so dass ich wohl darauf verzichte, nach Zweisimmen zu fahren. Ausserdem - der steht gar nicht dort. Die Aussicht aus dem Fenster zeigt nämlich nicht etwa den Rinderberg, sondern den Fernsehturm von Hamburg.
Zufällig denke ich gerade über eine Städtereise nach Hamburg nach. Aber nicht wegen des Tischs. Der bleibt in meinen Träumen.

Freitag, 27. Januar 2023

Gefahr von oben

 

Das könnte eine Szene aus einem Horrorfilm sein: Geht einer zur Garage und wird, während er auf die Türöffnung wartet, von einem Eiszapfen von oben bis unten durchbohrt.